Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Voranmeldung für COVID-19 Impfungen Altersgruppe 80 Jahre und älter

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Coronaimpfung

Liebe Gemeindebürgerin,

lieber Gemeindebürger!


Seit Monaten stellt uns alle das SARS Cov 2-Virus (Coronavirus) vor große Herausforderungen. Nun haben wir mit den Impfstoffen Mittel zur Verfügung, um COVID-19 einzudämmen und schließlich zu besiegen. Je höher die Durchimpfungsrate sein wird, umso mehr schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle können vermieden werden. Dabei zählt jede und jeder Einzelne.

Aus diesem Grund müssen wir wissen, wie viele unserer Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger in der Altersgruppe 80 Jahre und älter (Stichtag 01.02.2021) bereit sind, sich impfen zu lassen bzw. sich eine Impfung wünschen. Die Impfung selbst soll in enger Zusammenarbeit mit der niedergelassenen Ärzteschaft möglichst wohnortnah stattfinden.

Bei Interesse an einer Impfung gegen COVID-19 bitten wir nach Möglichkeit um telefonische Kontaktaufnahme mit unserem Gemeindeamt/Meldeamt bis Donnerstag, 21. Jänner 2021 unter Tel.Nr.: 62161 – 41.

Falls Sie eine Impfung wünschen können Sie uns dies auch per E-Mail unter der Adresse stadtamt@kitzbuehel.at mitteilen. In diesem Fall bitten wir mit dem E.Mail noch folgende Informationen bekannt zu geben:  

Vorname – Nachname – Sozialversicherungsnummer – Name des Hausarztes 


Sobald die Impfstoffe verfügbar sind und eine Terminvergabe möglich ist, erfolgt eine umgehende Information durch das Gemeindeamt. Ziel ist es, allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern so schnell wie möglich eine Impfung anbieten zu können. Die Impfung wird selbstverständlich kostenlos sein.


Bei Fragen zur Wirksamkeit und Sicherheit der Impfstoffe ist es möglich, sich telefonisch bei der Infoline Coronavirus unter der Telefonnummer 0800 555 621 sieben Tage in der Woche von 0 bis 24 Uhr und unter https://www.sozialministerium.at/Corona-Schutzimpfung/Corona-Schutzimpfung---Haeufig-gestellte-Fragen.html sowie ab Mittwoch unter www.tirolimpft.at zu informieren.

Mit herzlichen Grüßen,

Dr. Klaus Winkler

Bürgermeister

13.01.2021