Das Museum Kitzbühel – Sammlung Alfons Walde eröffnet einen einmaligen Einblick in Geschichte und Kultur der Stadt und Region Kitzbühel. Ausgewählte Exponate, Film- und Toninstallationen führen vom bronzezeitlichen Bergbau um 1000 v. Chr. über die Stadtgeschichte bis zum Wintersport mit Toni Sailer und dem legendären „Kitzbüheler Skiwunderteam“ der 1950er Jahre.
Der Schwerpunkt der permanenten Schausammlung des Museums liegt auf Alfons Walde. Im dritten Obergeschoß und Dachgeschoß wird das Werk des Kitzbüheler Malers auf 250 m² mit 60 Gemälden sowie über 100 Grafiken, Zeichnungen, Fotografien und Druckgrafiken umfassend und mit allen seinen Facetten – außer dem Maler tritt der Architekt, Designer und Grafiker Alfons Walde in Erscheinung – präsentiert.
Das Museum Kitzbühel – Sammlung Alfons Walde wurde als Heimatmuseum in den 1930er Jahren im ehemaligen Getreidekasten der Stadt eingerichtet. Sein heutiges Erscheinungsbild geht auf eine in den Jahren 1995–2002 durchgeführte Renovierung und Erweiterung zurück, im Zuge derer der Südwestturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung in das Museum einbezogen wurde.
Seit 2013 bietet die Museums-Dachterrasse sommers einmalige Blicke auf Kitzbühels Altstadt und Bergwelt.
Öffnungszeiten
Winter (1. Dezember bis 31. März) DI - SO: 14.00 - 18.00 SA: 10.00 - 18.00 Montag geschlossen 24.12. und 25. 12. geschlossen |
3. oder 4. Wochenende im Jänner (Hahnenkammrennen) geschlossen |
Sommer (1. April – 31. Oktober): |
Sommeröffnungszeiten: Täglich 10 - 17 Uhr Do 10 - 20 Uhr
|
|
1. Mai und 26.10. geschlossen |
|
Für Gruppen Eintritt und /oder Führungen auf Anfrage auch außerhalb der angegeben Öffnungszeiten |
Eintrittspreise:
Erwachsene | € 7,50 |
Gruppen ab 10 Personen, Familienkarte Land Tirol (Erwachsene) | € 5,50 |
Kinder und Jugendliche bis 18 | frei |
Führungen € 75,-
Museum Kitzbühel, Hinterstadt 32, 6370 Kitzbühel
T: 0043 5356 67274
info@museum-kitzbuehel.at
www.museum-kitzbuehel.at
Zu den Webseiten des Museum Kitzbühel
[mehr...]