Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Die Jugendlichen fühlen sich in Kitzbühel wohl

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Die Jugendlichen fühlen sich in Kitzbühel wohl

Wie den Ergebnissen der Jugend-Umfrage zu entnehmen ist, fühlen sich die Jugendlichen in Kitzbühel wohl (86 Zustimmung). Es haben auch rund 50% der Kitzbüheler Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren an der Umfrage teilgenommen, was doch sehr beachtlich ist. Das Freizeitangebot in Kitzbühel finden zwar 56% gut bis sehr gut, ebenso viele (56%) finden es aber als nicht ausreichend. Die restlichen Ergebnisse können der Präsentation entnommen werden.

Im Anschluss an die Präsentation im Saal der Neuen Mittelschule/Musikschule wurden in Gruppenarbeiten Verbesserungsvorschläge ausgearbeitet. Besonders am Herzen der Jugendlichen (zumindest unter den Anwesenden) liegt zum Beispiel der Skaterplatz. Hier wurden auch bereits Verbesserungen von Bürgermeister Dr. Klaus Winkler und der Jugendreferentin Margit Luxner in Aussicht gestellt.

Den von der Sparkasse Kitzbühel gesponserten iPad gewann Anna Foidl. Zudem erhielten alle rund 25 anwesenden Jugendliche Sachpreise.

Geleitet wurde die Umfrage sowie die Präsentation von Mag. Martina Steiner von Pojat (Plattform offene Jugendarbeit Tirol).

 

Präsentation_Jugendumfrage_Kitzbühel (2,27 MB) - .PDF

  • Veröffentlicht: 13. April 2018
  • Autor: Felix Obermoser
  • Quelle: Stadtamt Kitzbühel

13.04.2018