Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Stadt-Verkehrskonzept

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Bürgerbeteiligung bei Erstellung des Stadt-Verkehrskonzeptes

Verkehrskonzept 

 

Die Stadt Kitzbühel ist beim Thema Verkehr stark betroffen. Um dieser Problematik Herr zu werden, wird in Kitzbühel ein Verkehrskonzept ausgearbeitet. Die Bevölkerung hat dabei die Möglichkeit, sich mit Ideen und Vorschlägen einzubringen.

Bei einer gut besuchten Veranstaltung im April dieses Jahres wurden vom beauftragten Verkehrsplanungsbüro Köll viele Anregungen gesammelt. Während der vergangenen Monate wurden diese in Arbeitsgruppen bestehend aus Mitgliedern des Straßenausschusses im Gemeinderat, Vertretern der Polizei, Bergbahn und Tourismusverband, Straßenbauamt des Landes sowie des städtischen Bauhofes und Bauamtes behandelt und auf ihre Umsetzbarkeit überprüft. Das Ergebnis dieser monatelangen Vorarbeit wurde kürzlich bei einer zweiten öffentlichen Veranstaltung im Saal der Musikschule präsentiert.

Ausgearbeitet wurden vier zentrale Punkte:

  • Verkehrsorganisation und Parken
  • Öffentlicher Raum und Fußwege
  • Nachhaltige Mobilität
  • weitere Maßnahmen

Ebenfalls präsentiert wurde von DI Christian Molzer, Leiter der Abteilung Verkehr und Straßen beim Land Tirol, der derzeitige Stand der Umfahrungspläne.

Obwohl sich das Interesse der Bevölkerung in Grenzen hielt – es kamen nur rund 40 Personen – verlief der Informationsabend auf äußerst konstruktiver Weise. Die Kitzbühelerinnen und Kitzbüheler hatten die Möglichkeit, die ausgearbeiteten Vorschläge zu bewerten. Gleich vorweg: es gab zu einem großen Teil positive Beurteilungen. Fast einhellig sprach man sich zum Beispiel für eine erweiterte Fußgängerzone in der Innenstadt aus. Große Zustimmung gab es auch für eine im Verkehrskonzept geplante zentrumsnahe Parkgarage. Angeregt wurde aber auch eine Verbesserung bei den Radwegen sowie eine Ausweitung des öffentlichen Verkehrs (Stadtbus).

01.10.2015