Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Innenstadt-Pflaster wird erneuert

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Bauarbeiten für den ersten Abschnitt dauern bis Anfang Juli 2013

Innenstadtpflaster3.JPG

Die Gestaltung der Fußgängerzone im historischen Stadtkern von Kitzbühel ist bereits rund 30 Jahre alt. In all den Jahren wurde die Pflasterung stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Stadt Kitzbühel hat sich daher entschlossen, die betroffenen Flächen in mehreren Bauabschnitten in der Oberen Vorder- und Hinterstadt mit einem dem heutigen Stand der Technik entsprechenden neuen Granitbelag zu versehen.

Die Erneuerung der Pflasterung wird rund 5 Jahre dauern, die Kosten dafür belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro.

Auf Wunsch der Anrainer wurden die Baumaßnahmen nicht wie geplant im vergangenen Herbst begonnen, sondern auf nach Ostern 2013 verschoben.

Kürzlich wurde in gemeinsamer Absprache mit den Innenstadtbewohnern und den Betreibern der Innenstadtbetriebe beschlossen, mit den Baumaßnahmen in der ­Woche nach Ostern zu beginnen.

Der erste Bauabschnitt reicht von der Sparkasse in der Vorderstadt bis zur Katharinenkirche, die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang Juli 2013. In dieser Zeit ist eine Durchfahrt durch die Obere Vorderstadt nicht möglich. Um eine Zufahrt für Einsatzfahrzeuge zu ermöglichen, wird die Vorderstadt ab Haus Nr. 26 (Christelotti) für den normalen Verkehr gesperrt. Lediglich tatsächliche Zulieferer können fallweise – von 6 bis 10 Uhr – rückwärts einfahren und über dieselbe Strecke wieder ausfahren.

Innenstadtpflaster5.JPG

Die Durchfahrt vom Kirchberger Tor in Richtung Untere Vorderstadt ist von den Bauarbeiten nicht beeinträchtigt. In die Obere Hinterstadt kann nur vom Jochberger Tor aus eingefahren werden.

Die Bevölkerung wird um Verständnis für die Beeinträchtigungen werden der Bauarbeiten gebeten.

02.04.2013