Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Wieder ein Spital für Kitzbühel

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Weichen für Sanatoriumsbetrieb wurden gestellt

Gesundheitszentrum1.JPG 

Mit der Etablierung eines Sanatoriums im Gebäude des ehemaligen Krankenhauses wird es in Kitzbühel wieder ein Spital geben. Ein breites medizinisches Konzept sichert Spitzenmedizin in den Bereichen Unfallchirurgie, ästhetische- und plastische sowie Oralchirurgie.

Nach der Schließung des Kitzbüheler Krankenhauses durch die Tiroler Landesregierung mit Ende Dezember 2009 wurde als Ersatz vom Land Tirol das sogenannte 3-Säulen-Modell ins Leben gerufen. Das Nachnutzungskonzept für das ehemalige öffentliche Krankenhaus sieht demnach ein Ärztehaus, eine Reha-Klinik sowie ein Sanatorium für private medizinische Eingriffe vor. Die ersten beiden Säulen wurden bereits umgesetzt (Gesundheitszentrum Kitzbühel), oder stehen kurz vor der Fertigstellung (Reha-Klinik), für die dritte Säule, einem Sanatorium im bestehenden Gebäude des ehemaligen Krankenhauses, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 9. Jänner mit einem Grundsatzbeschluss die Weichen gestellt.

Das Sanatorium – die künftige Privat Klinik Kitzbühel – steht ebenfalls auf mehreren Säulen und bietet in Zusammenarbeit mehrerer Mediziner hochqualitative medizinische Versorgungen an. Im unfallchirurgischen Bereich konnten die Spezialisten der in Innsbruck ansässigen Sportsclinic Austria, besonders bekannt durch die umfassende Betätigung im Spitzensport, gewonnen werden. Die Sportsclinic Austria ist mit weiteren international tätigen privaten Sportkliniken in der Sportsmedicine Excellence Group zusammengefasst. Ein weiteres Standbein wird die ästhetische und plastische sowie rekonstruktive Medizin und weiters die Oralchirurgie sein. Großes Augenmerk wollen die zukünftig im Kitzbüheler Sanatorium tätigen Mediziner der Aus- und Weiterbildung schenken.

Finanziert wird das Projekt von der Firma Solo CP gemeinsam mit der Fischl Holding. Mittels Baurechtsvertrag wird das Gebäude des ehemaligen Krankenhauses übernommen und der Sanatoriumsbetrieb in den beiden oberen Stockwerken eingerichtet. Die im Gesundheitszentrum Kitzbühel tätigen Mediziner sind von den Sanatoriumsplänen nicht betroffen, die bestehenden Mietverträge werden von den zukünftigen Betreibern übernommen. Positive Synergien sind natürlich zu erwarten.

Den Bericht auf Kitzbühel TV sehen Sie [hier...]

13.01.2013