Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Eröffnung des Österreichischen Gemeindetages

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Neue Wohnsiedlung für 91 Kitzbüheler Familien

Firstfeier Wohnpark Einfang

Beim Wohnpark Einfang sind die Rohbauten fertiggestellt. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft WE Wohnungseigentum lud Bauarbeiter und zukünftige Mieter zu einer Firstfeier.

Ein weiterer Meilenstein in puncto günstiger Wohnbau für einheimische Wohnungswerber wird derzeit im Bereich Einfang errichtet.
Nach bereits drei fertig gestellten Baustufen mit insgesamt 45 Reihenhäusern entstehen in unmittelbarer Nähe weitere 91 Wohneinheiten. Neben 72 Wohnungen werden auch 19 Reihenhäuser errichtet. Das längs gerichtete Grundstück schließt nördlich der bestehenden Bebauung an und hat aufgrund der Lage und des Zuschnittes beste Voraussetzungen für den Wohnbau. 
Die Baukörper verteilen sich dem Ortsbild angepasst gleichmäßig auf das gesamte Areal und geben dem Projekt einen sehr gegliederten Charakter. Die Nutzflächen der Wohnungen liegen zwischen 45 m² und 94 m², jene der Reihenhäuser bei ca. 93 m². Eine großzügige Tiefgarage macht die Anlage weitgehend PKW-frei und schafft dadurch komfortable Grünflächen und Freiräume.
Als Finanzierungsmodell wird Mietkauf angeboten. Die entsprechende Finanzierungszusage der Wohnbauförderung des Landes Tirol liegt bereits vor. Den Mieter(inne)n wird  die Möglichkeit eingeräumt, die Wohneinheit nach Ablauf einer 10jährigen Mietdauer erwerben zu können. Dieses Modell vereint Sicherheit und Flexibilität gleichermaßen. Der geringe Eigenmitteleinsatz entlastet das ­Familienbudget deutlich und ermöglicht dennoch die spätere Schaffung von Eigentum, wobei das jeweils anteilige Wohnbauförderungsdarlehen übernommen werden kann.
Die Vergabe der Wohneinheiten erfolgt ausnahmlos durch die Stadtgemeinde.

09.06.2011