Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Mercedes-Benz Sportpark

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Neues Betriebskonzept und neuer Geschäftsführer

Sportpark_Meier.JPG

GR Franz Reisch, BM Dr. Klaus Winkler und Stephan Meier freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Der Mercedes-Benz Sportpark hat sich in den vier Jahren seines Bestehens als eine wichtige Einrichtung für die Stadt Kitzbühel etabliert und ist aufgrund seiner Infrastruktur, seiner Lage und seiner Nutzungsmöglichkeiten zu einer nicht mehr wegzudenkenden Institution geworden.
Um die Nutzungsmöglichkeiten des Sportparks noch weiter zu optimieren, hat der Obmann des Ausschusses für Tourismus und Infrastruktureinrichtungen, Franz Reisch, ein neues Gastro- und Vermarktungskonzept initiiert, welches nun mit allen Beteiligten und Partnern gemeinsam umsetzt wird. Dabei setzt man in allen Bereichen auf ein effizientes Veranstaltungsmanagement  sowie auf eine offene Kommunikation (intern und extern). Ein Restaurant mit passendem Preis-/Qualitätsniveau rundet das neue Konzept ab.
 
Alles aus einer Hand
Zur Umsetzung der „Alles-aus-einer-Hand-Strategie“ konnte Stephan Meier, der zuletzt als Hoteldirektor des Grand Spa Resort A-Rosa in Kitzbühel tätig war und im In- und Ausland interessante Managementpositionen bekleidet hat, als Geschäftsführer gewonnen werden. An seiner Seite wird sich Toni Rieser in bewährte Weise um die Betriebsleitung kümmern und Ulrike Gogel unterstützt das schlanke Team im Bereich Organisation und Verwaltung. Als externer Partner organisiert und akquiriert Helmut Mühringer Veranstaltungen und Events und Mag. Karin Wagner wird die Aktivitäten und Veranstaltungen marketing- und pressemäßig begleiten. Alle Vereine werden dabei stark integriert, sodass gesamtheitliche Konzepte angeboten werden können.
 
Restaurant täglich geöffnet
Das Restaurant ist von nun an täglich für Besucher und Gäste geöffnet. Auf der Speisekarte findet man eine gelungene Mischung aus traditioneller Tiroler und leichter Italienischer Küche, mit einem Preis- und Qualitätsniveau, das dem Publikum entspricht.
Zudem ist der Mercedes-Benz Sportpark jetzt auch Ausbildungsbetrieb und wird permanent 2 bis 3 Lehrlinge beschäftigen.
Für die regionale Sportanlage, die nach wie vor starken Fokus auf einheimische Familien setzt, werden nun Schritt für Schritt neue und bestehende Maßnahmen umgesetzt, wie z. B. ein langfristiger Terminkalender für Veranstaltungen.

24.06.2010