Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Stadtteilgespräche

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Zweite Auflage der erfolgreichen Stadtteilgespräche

Stadtteilgespräche3.JPG

Unter dem Motto: „Der Bürger ist am Wort“, finden von Donnerstag bis Samstag, 24. bis 26. September, erneut Stadtteilgespräche in Kitzbühel statt. Alle Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Möglichkeit, ihre Anliegen direkt mit Bürgermeister Dr. Klaus Winkler und den Mitgliedern des Gemeinderates zu besprechen.

Die im Vorjahr erstmals durchgeführten Stadtteilgespräche sind von der Bevölkerung sehr gut angenommen worden. Durch den direkten Kontakt mit der Gemeindeführung konnten viele Anliegen vorgebracht werden. Der Bogen spannte sich dabei von Verkehrsangelegenheiten über Wohnungsproblemen bis hin zu Straßenbeschilderungen. „Insgesamt wurden 53 Anliegen an uns herangetragen, von denen wir rund 80 Prozent erledigen konnten“, zieht Bürgermeister Dr. Klaus Winkler ein positives Resümee von den letztjährigen Stadtteilgesprächen.
Weil die Stadtteilgespräche ein so großer Erfolg waren, werden sie auch heuer wieder durchgeführt. „Viele Bürger haben ein Anliegen, wir erfahren das aber oft nicht, weil die Hemmschwelle ins Rathaus zu kommen oder anzurufen bei vielen hoch ist“, erklärt Bürgermeister Winkler. „Daher ist es wichtig, direkt zur Bevölkerung zu kommen. Im direkten Gespräch lässt sich alles leichter ausreden.“

Die Termine sind wie folgt:

Donnerstag, 24. September:
            15 Uhr: Badhaussiedlung (Trafik)
            17 Uhr: Staudach (Auffahrt ehem. Gletscherwirt)
            19 Uhr: Hauptschule
Freitag, 25. September:
            15 Uhr: Gundhabing (Tischlerei Kunstowny)
            17 Uhr: Hahnenkammparkplatz
            19 Uhr: Sinwell (Umspannwerk Stadtwerke)
Samstag, 26. September:
            9 Uhr: Altstoffsammelstelle Grubermühle
            11 Uhr: Parkplatz Billa, St. Johannerstraße
            13 Uhr: Siedlung Frieden (Wendeplatz Bushaltestelle)
 
 

22.09.2009