Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Städtische Subventionen [mehr...]

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Stadt unterstützt viele Veranstalter

Hahnenkammrennen Slalom 2007

Vielen Veranstaltern wird die der Stadt zustehende Vergnügungssteuer erlassen. Durch diese große Unterstützung verzichtet die Stadt auf Einnahmen in beträchtlicher Höhe.

Im Jahr 2007 wurde für mehrere dutzend Veranstaltungen um Erlass oder Subventionierung der Vergnügungssteuer angesucht. Dabei handelte es sich aber nicht nur um kleinere Aufführungen kultureller Art von Vereinen und dergleichen, sondern auch um hochprofitable Veranstaltungen. Der Kitzbüheler Skiclub musste von der für das Hahnenkammrennen 2007 anfallenden Vergnügungssteuer in Höhe von 242.198,40 Euro nur 36.330,– Euro bezahlen. Der große Rest von 205.868,40 Euro wurde subventioniert. Dem Tennisclub Kitzbühel wurde für das Austrian Open 2007 exakt 51.494,70 Euro an Vergnügungssteuer nachgelassen. Dies unterstreicht einmal mehr, mit welchem hohen finanziellen Engagement die Stadt Kitzbühel diese wichtigen Sportveranstaltungen unterstützt.

Nicht unerwähnt soll bleiben, dass zum Beispiel das Hansi Hinterseer Open Air gänzlich von der Vergnügungssteuer befreit wird.

Von der insgesamt vorgeschriebenen Vergnügungssteuer des Jahres 2007 in Höhe von 650.137,96 Euro hat die Stadt nur 106.294,86 Euro eingehoben. Die restlichen 543.843,10 Euro wurden den Veranstaltern erlassen.

 

28.02.2008