Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

News - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2004|

16.09.2008  Stadtinformationen

Wappen Kitzbuehel

Stadtteil-Gespräche

Der Bürgermeister kommt mit der Eisenbahn

Stadtteil-Gespräche mit NostalgiezugBürgermeister Dr. Klaus Winkler startet gemeinsam mit den Mitgliedern des Gemeinderates eine Gesprächs-Tour durch die einzelnen Kitzbüheler Stadtteile. Als fahrbarer Untersatz wird eine ehemalige original Wiener Tramway, die auf LKW umgerüstet wurde, verwendet. [mehr...]

12.09.2008  Stadtinformationen

Wappen Kitzbuehel

Sozialmarkt für Lebensmittel

Ein Laden der Nächstenhilfe

Käthe NagillerTrotz ihrer 85 Jahre gehen Käthe Nagiller die Ideen nicht aus und ihre soziale Energie ist scheinbar unerschöpflich.  Das neueste Projekt, das sie jetzt angeht, ist eine Art Sozialmarkt für bedürftige Personen in Kitzbühel. In diesem "Laden der Nächstenhilfe" können Lebensmittel günstig gekauft werden. [mehr...]

03.09.2008  Stadtinformationen

Wappen Kitzbuehel

Kapuziner-Kirche Kitzbühel

Kapuzinerkloster in KitzbühelGlockentürmchen muss saniert werden

Der neu gegründete Verein zur Unterstützung der Erhaltung des Kapuzinerklosters hat sich als erste Aufgabe der Sicherung des Dachreiters mit dem Glockenstuhl und die Reparatur des Antriebs der über 200 Jahre alten Glocke verschrieben. Das Läutwerk ist beschädigt. Auch zwei Schallfenster des kleinen Glockenturms müssen erneuert werden. [mehr...]

01.09.2008  Stadtinformationen

Wappen Kitzbuehel

Direktorwechsel an der Hauptschule Kitzbühel

Auf Direktor Franz Nindl folgt Georg Hechl 

Schlüsselübergabe von Direktor Franz Nindl an Georg HechlMit 1. September hat die Hauptschule Kitzbühel einen neuen Direktor. Der bisherige Direktor Oberschulrat Franz Nindl geht in den wohlverdienten Ruhestand. Zum neuen Direktor wurde der Kitzbüheler Sportlehrer Georg Hechl bestellt. [mehr...]

23.08.2008

Wappen Kitzbuehel

Lagebericht Köglergraben

Derzeit keine Gefährdung für den Siedlungsraum

Wasserableitung beim KöglergrabenDie Lage im Köglergraben hat sich weiter stabilisiert. Auch die zum Teil starken Niederschläge der vergangenen Wochen haben sich nicht nachhaltig verschlechternd auf die Hangstabilität ausgewirkt. [mehr...]

19.08.2008  Stadtinformationen

Wappen Kitzbuehel

Straßensanierung Pass-Thurn-Bundesstraße

Straßensanierung dauert rund vier Wochen

Straßensanierung in der LangauDie Pass-Thurn-Bundesstraße wird auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern (vom Kreisverkehr bei der Straßenmeisterei bis zur Abzweigung Staudach) saniert. Teilweise werden auch die derzeit bestehenden Fahrbahnteiler (Verkehrsinseln) entfernt oder abgeflacht. [mehr...]

12.08.2008  Stadtinformationen

Wappen Kitzbuehel

Deutschland Tour

Christian Knees bereitete sich in Kitzbühel auf D-Tour vor

Christian Knees mit Bgm. Winkler und OK-TeamEines steht bereits vor dem Startschuss der Deutschland-Tour fest: In Kitzbühel werden die absoluten Topfahrer, wie zum Beispiel Bernhard Kohl (3. bei der Tour de France) an den Start gehen. Einer aus dem starken Teilnehmerfeld hat sich bereits direkt vor Ort vorbereitet: Christian Knees vom deutsch-italienischen Pro Team Milram. [mehr...]

12.08.2008  Stadtinformationen

Wappen Kitzbuehel

Mercedes Benz Sportpark

Tag der offenen Tür im Mercedes-Benz Sportpark 

Sportpark EisflächeDie Eissaison im Mercedes-Benz Sportpark beginnt bei freiem Eintritt bereits am Freitag, 15. August, mit einem Tag der Offenen Tür. Bei der Eröffnung der Eissaison ist auch der ORF mit "Radio Tirol Sommerfrische" live vor Ort. [mehr...]

30.07.2008  Stadtinformationen

Wappen Kitzbuehel

Neuer Sirenenstandort in der Innenstadt

Der Katharinenturm als Sirenenstandort

Sirene im Glockenturm der KatharinenkircheKürzlich wurden im Turm der Katharinenkirche Sirenen installiert. Der neue Sirenenstandort löst jenen im Pfleghofturm ab. [mehr...]

29.07.2008  Stadtinformationen

Wappen Kitzbuehel

Kulturprojekt Stadtschreiber

Selma Mahlknecht wird Stadtschreiberin in Kitzbühel

Stadtschreiberin Selma MahlknechtDas im vergangenen Jahr gestartete Kulturprojekt "Stadtschreiber" findet heuer im Herbst seine Fortsetzung. Zur Stadtschreiberin bestellt wurde Selma Mahlknecht aus Südtirol. [mehr...]

|< | < | 62| 63| 64| 65| 66| 67 | 68| 69| 70| 71| 72| > | >|