Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Kitzbüheler Schulskitag 2025

Kitzbüheler Schulskitag 2025

Großer Schulskitag in Kitzbühel

Bereits seit 1928 wird in Kitzbühel der Schulskitag durchgeführt. Heuer gab es mit rund 350 Starterinnen und Startern wieder ein enorm großes Starterfeld. 

Der Kitzbüheler Schulskitag hat in Kitzbühel eine lange Tradition. Hier haben schon Skilegenden wie Toni Sailer, Hias Leitner und Ernst Hinterseer ihre ersten Erfolge gefeiert. Seit der Wiederbelebung des Schulskitages vor ein paar Jahren mit gleichzeitiger Ausdehnung auf alle Kitzbüheler Schulen sowie allen Kitzbüheler Schülerinnen und Schülern, die eine Schule außerhalb Kitzbühels besuchen, ist die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Laufe der Jahre deutlich gestiegen. Dieses Jahr nahmen an den Rennen am Freitag, 21. Februar 2025, rund 350 Starterinnen und Starter teil. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde zudem der Wintersporttag der Mittelschule veranstaltet.

Während die Volksschüler einen Torlauf auf der Rasmusleiten fuhren, ging es für die älteren Schüler:innen über den legendären Ganslernhang ins Ziel. Die Rennstrecken wurden wie immer vom Kitzbüheler Skiclub bestens präpariert. Die Tagesschnellsten waren:

Volksschule: 

Start A: Emma-Marie Poley (14.89) 1a und Levin Wieser (14.50) 1b

Start B: Valentina Cuche (20.89) und Lorenz Blum-Ritter (20.35) beide 4a

 

Mittelschule:

Start C: Viktoria Exenberger (28.11) und Paul Mayer (26.38) beide 4s

 

Oberstufe:

Start C: Lea Pollak (27.24) und Christian Exenberger (28.24), beide TFBS

 

Am Samstagnachmittag wurden alle Kinder im Kitzbüheler Stadtzentrum auf einer großen Tribüne geehrt. Um 16 Uhr startete die Siegerehrung mit dem Einmarsch der Schüler gemeinsam mit der Stadtmusik Kitzbühel. Eine zusätzliche Belohnung gab es für jene Klassen der einzelnen Jahrgänge, welche die meisten Teilnehmer am Start stellten. Für diesen Einsatz gab es jeweils 150,- Euro für die Klassenkasse von der Sparkasse der Stadt Kitzbühel. Besonders schön, dass auch hier noch viele Zuschauer gekommen waren und für eine tolle Stimmung in der Stadt sorgten. 

Die Stadtgemeinde Kitzbühel und die teilnehmenden Schulen bedanken sich beim Kitzbüheler Ski Club für die gemeinsam mit der städtischen Kulturabteilung professionelle Organisation des Schulskitages sowie für die Zeitnehmung der Rennen und die Pistenpräparierung. Ebenso Dank gilt den vielen freiwilligen Helfern für deren Einsatz, der Bergbahn AG Kitzbühel für die kostenlose Liftbenützung und den Grundstücksbesitzern für deren Erlaubnis, die Rennen durchführen zu dürfen. 


Die Ergebnislisten finden Sie hier:

Großer Schulskitag - Ski Alpin

25.02.2025