Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Altenwohnheim-Erweiterung sorgt für neuen Wohnraum

Übergabe des neuen Anbaus beim Altenwohnheim

Die Zu- und Umbaumaßnahmen beim Altenwohn- und Pflegeheim Kitzbühel konnten nach einem guten Jahr Bauzeit fertig gestellt werden. Errichtet wurden zehn Wohneinheiten für das betreute Wohnen sowie dreizehn Personalzimmer. 

Mit der Übergabe der neuen Wohnbereiche konnte der Ausbau beim Altenwohn- und Pflegeheim Kitzbühel abgeschlossen werden. Begonnen wurde mit der Aufstockung am Südflügel des bestehenden Gebäudes. Dort konnten die Zimmer bereits im Sommer 2023 durch die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenwohnheimes bezogen werden. Ab  September 2023 wurde bei der zweiten Ausbaustufe im Nordwestflügel das oberste Stockwerk abgetragen und in weiterer Folge in Holzbauweise zwei neue Stockwerke aufgesetzt. Neu errichtet wurden dabei zehn Wohnungen für das betreute Wohnen und dreizehn Wohneinheiten für Pflegebedienstete sowie die erforderlichen Nebenräume. 

„Wir haben hier rund 5,7 Millionen Euro investiert und dabei auf hohe Qualitätsstandards für die zukünftigen Bewohner gesetzt“, erklärt TIGEWOSI-Geschäftsführer Ing. Franz Mariacher. Besonders erfreut über den dringend benötigten neuen Wohnraum für die ältere Generation wie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen sich Bürgermeister Dr. Klaus Winkler und Sozialreferentin Hedwig Haidegger. „Mit der Aufstockung des bestehenden Altenwohnheimes konnten wir wieder ein wichtiges Projekt für die Kitzbüheler Bevölkerung umsetzen.“ Sozialreferentin Haidegger verweist zudem auf den dringenden Bedarf für die neuen Räumlichkeiten. „Wir haben viele Anfragen für betreutes Wohnen, die wir mit diesem Ausbau endlich abdecken können.“

  • Autor: Felix Obermoser
  • Quelle: Stadtamt Kitzbühel

24.10.2024