Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Überblick über Informationen und Hilfsdienste während der Coronakrise

Die Stadt Kitzbühel gibt einen Überblick über Hilfsdienste sowie Initiativen zur Unterstützung im Gemeindegebiet während der Coronakrise. Veröffentlicht kann natürlich nur werden, was auch öffentlich bekannt gegeben wird. Die Liste ist daher nicht als vollständig zu betrachten und wird laufend aktualisiert.

Hilfsdienst der Stadt Kitzbühel:
All jene Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Unterstützung brauchen (z. B. für Besorgungen wie etwa Lebensmittel- oder Medikamenteneinkauf), können sich wochentags täglich zwischen 7 und 11.30 Uhr unter der Service-Nummer der Stadt Kitzbühel 05356 62230 melden. Unsere Mitarbeiter werden Sie unterstützen und helfen, soweit es ihnen möglich ist.

Sozial- und Wohnungsreferentin Gemeinderätin Hedwig Haidegger ist jederzeit für Anfragen unter der Handy-Nummer 0676 836211700 erreichbar.  

Stadtwerke Kitzbühel: 
Die Stadtwerke Kitzbühel haben bei allen Kabel-TV Kunden, die über dieses Kabel auch Internet beziehen, die Bandbreiten (Download/Upload) kostenfrei bis vorläufig 13.04.2020 verdoppelt.
Dieser Art möchten wir für die Kitzbühelerinnen und Kitzbüheler ein mögliches Home-Office erleichtern und auch allen anderen ein gutes Service bieten.
Das Kunden-Service der Stadtwerke Kitzbühel ist per Telefon 05356 65651-0 oder auch  per E-Mail office@stwk.kitz.net erreichbar.
Die Versorgungssicherheit ist für Strom, Wasser und Internet ist gewährleistet.

Der Kitzbüheler Stadtbus verkehrt ab Montag, 23. März 2020 nach dem Samstagsfahrplan.
Die Echtzeitinformationen zum Stadtbus finden Sie hier: Link zum Stadtbusfahrplan 
Der Stadtbus fährt von Montag bis Freitag mit Andis Taxi nach wie vor vom Schattberg ins Zentrum um 08.45 Uhr sowie vom Chizzo zum Schattberg um 11 Uhr.

ÖBB: 
Sonderfahrplan ÖBB zwischen Saalfelden - Hochfilzen - Wörgl ab Montag, 23. März 2020:
 Datei herunterladen: PDFVVT_Schienen_Fahrplan_201_Saalfelden_Hochfilzen_Wörgl_ab23032020.pdf

Landjugend Kitzbühel:
Für Personen, die ihr Haus nicht verlassen können, wird ein Einkaufsservice eingerichtet. Einkaufslisten mit Namen und Adressen per Nachricht oder Anruf an eine der nachstehend angeführten Telefonnummern schicken und die Einkäufe werden noch am selben Tag vor die Haustüre gebracht:
Stefan Filzer: 0664 2136210
Christina Brunner:  0676 4655953
Andreas Gianmoena: 677 61225945

Stadtapotheke Kitzbühel: 
Wenn Sie 65+ oder krank sind, liefert die Stadtapothek Kitzbühel die benötigten Medikamente kostenlos nach Hause. Bestellungen unter Telefonnummer 05356 62415.

Herzregion:
Auf der Seite von Herzregion.at gibt es einen Überblick, welche Initiativen (egal ob von Unternehmen oder Privatpersonen) es derzeit in der Region Kitzbühel im Rahmen der Corona-Krise gibt. Den Link dazu finden Sie hier....

Onlineplattform hilft Tiroler Handel:
Eine neue Internetplattform soll in Zeiten der Coronaviruskrise den heimischen Handel stärken. Die Plattform bietet ein Verzeichnis der Tiroler Händler mit Online- sowie Telefonverkauf und unterstützt beim Aufbau von Online-Strukturen. Bitte auch online bei Betrieben vor Ort kaufen! 
Link zum Online-Plattform... 

Sparkasse Kitzbühel:
Öffnungszeiten während der Coronakrise
Link zu den Filialen und Öffnungszeiten.
https://www.sparkasse.at/kitzbuehel/wir-ueber-uns/filialen-und-betreuerinnen

Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann:
Die Bankstelle im RAIFFEISEN HAUS KITZBÜHEL hat auch weiterhin geöffnet.

Für Fragen und Antworten zu den Themen Versorgung, Verkehr, Haustiere, Ein- und Ausreise, Arbeit, Freizeit und Kinderbetreuung hat das Land Tirol folgende Internetseite eingerichtet: www.tirol.gv.at/coronavirus

  • Veröffentlicht: 21. März 2020
  • Autor: Felix Obermoser
  • Quelle: Stadtamt Kitzbühel

21.03.2020